Am Papier?
Ich kenne den Drucker nicht, und weiß auch nicht, wie er arbeitet.
Doch dass auf Normalpapier schwarz und auf Fotopapier blau gedruckt wird, halte ich für undenkbar.
Wie gehst Du konkret vor, beim Drucken?
Du teilst dem Drucker doch bestimmt auch mit, dass Du nun Fotopapier nutzt, oder?
Was machst Du alles, damit es zum ausdrucken kommt? Hier ist eine konkrete Beschreibung beider Wege (Normalpapier, Fotopapier) wichtig.
Ich habe im Moment folgende Überlegung.
Bei Normalpapier ist die Einstellung so, dass zum Schwarzdruck auch Schwarz verwendet wird.
Bei Fotopapier nutzt der Drucker entweder Schwarz & Blau oder aber mischt sich Schwarz aus den vorhandenen Grundfarben zusammen. Hier kann es schnell zu Farbstichen kommen bei s/w-Bildern.
Was sich dann verstärkt, wenn eine Farbe, die zum Erzeugen von Schwarz benötigt wird, nicht mehr ausreichend vorhanden ist, während die anderen Farben noch „voll“ sind.
In den Druckeinstellungen könnte so etwas zu finden sein, wie der Farbdruck erfolgen soll. Vielleicht liegt es hiermit zusammen.
Oder mit dem Füllstand der Patronen?
Oder, oder, oder.
Wir müssten das genaue Vorgehen kennen, wie Du bei beiden Varianten vorgehst.
Und dann gemeinsam herausfinden, welche Druckeinstellungen bei welcher Variante dafür schuld sind, dass es schwarz in blau gedruckt wird.
Es kann auch sein, dass in den Patronen ein Unterdruck erzeugt wird, weil die Belüftungslöcher der Patronen nicht richtig geöffnet wurden beim Entfernen der Aufkleber.
Ach, das gibt so viele Möglichkeiten.
Ich denke jedoch, dass die Farbe angemischt wird, weil die Druckeransteuerung in den Einstellungen die zusätzlichen Patronen für Schwarz nicht einbezieht. Müsste sich über die Einstellungen, die alle mal in Ruhe durchgeschaut werden sollten, ändern lassen.
Lieben Gruß
Stephan
|