Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 21.09.14, 14:17
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo und Willkommen hierm im Photoshop-Café!

Tipps können wir Dir zu diesem Thema fast endlos geben.
Die Frage ist, was genau Du Dir vorstellst.
Wie Deine s/w-Umwandlung aussehen soll.

Und vielleicht ein Beispielbild, was so eine typsisches Sujet von Dir darstellt, anhand dessen alle sich hier austoben und Beschreibungen liefern können.

Generell kann man sagen, dass s/w-Umsetzungen recht gut gelingen mit der Korrekturebene Schwarzweiß.
Hier lassen sich die einzelnen Farben schön in der Helligkeit ansteuern.

Auch die Verlaufsumsetzung als Korrekturebene wäre eine Möglichkeit.
Oder der Kanalmixer.
Oder via CameraRAW.

Oder über das Bild eine Gradationskurve mit Schnittmaske anlegen.
Darüber dann eine Ebene Farbfläche anlegen als Schnittmaske, mit schwarz oder mit beliebiger Tonung füllen und in den Modus "Farbe" bzw. "Farbton" versetzen.
Über die Gradationskurve kann man dann die Kontraste schön steuern.

Oder...

Die Frage ist, welche Technik Dir dann liegt, wie viel Zeit Du investieren möchtest, ect.

Sehr schöne Ergebnisse werden auch mit Bild>Modus>Duplex erreicht.
Hier lassen sich Duplex, Triplex und Quadruplex Umsetzungen erzielen — sehr einfach und echt schön.
Nicht wundern, wenn es ausgegraut ist.
Funktioniert nur mit 8bit Graustufen Bildern (Bild>Modus>Graustufen). Allerdings würde ich das Originalbild in Farbe in ein Smart Objekt sichern zuvor, damit es nondestruktiv bleibt.

Also Tipps können hier reichlich gegeben werden.

Doch es ist notwendig zu Erfahren worin Du Tipps benötigst.
Was Du konkret wissen möchtest.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02841 Sekunden mit 8 Queries