Thema: Photoshop "Blaustich"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.09.14, 12:26
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Das Bild hatte ich mir nicht angesehen — ich las nur Blaustich und das Ergab sofort Farbbalance.

Ohne das Ausgangsbild zu kennen oder den Fotografen angeschrieben zu haben (finde ich immer den leichtesten Weg, wenn man es wissen will; alles andere ist Spekulation), bleibt jeder unserer Antworten eine Mutmaßung.

Ich würde wohl eher mit Masken mit weichen Verläufen bzw. Pinseln und Ebenenmodi arbeiten, um solche Umsetzungen zu realisieren. Also, wie Heike geschrieben hat — Verfläufe.

Doch ohne Bild vom TE, welches annährend umgesetzt werden soll, kann man nur ein paar Techniken aufzählen, mit denen es gehen könnte — ohne zu wissen, ob dieses Bild sich zur Umsetzung dieser Art eignet.

Gradationskurven können nicht funktionieren, weil wir hier nicht nur eine Farbanmutung haben, sondern ein Farbkontrast von links nach rechts, von blau nach gelb-grün vorhanden ist.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02248 Sekunden mit 8 Queries