Thema: Photoshop Tränen hervorheben
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.09.14, 17:16
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Gar nicht so einfach, finde ich jetzt.

Ich habe mich für einen schnellen Weg entschieden:
Auswahl erstellt > Topaz Detail.

Hier habe ich Overall Small Details 0.2, Medium 0.22, Large 0.43 und bei Highlights Small Details 0.37, Medium 0.4, Large -0.39 eingestellt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411139444_Unbenannt-1.jpg

Nicht perfekt — logo. Es ist etwas überzeichnet, zum Verdeutlichen.
Doch es kommt darauf an, die Lichtreflexionen zu verstärken und eine Art abheben vom Hintergrund zu schaffen, was dann weicher oder Härter ausfallen kann; je nachdem, was gewünscht ist.

Das geht natürlich auch mit Unscharf maskieren mit hohen Werten (z. B. 200%, 3px, Schwellenwert 7).

Und Du kannst zusätzlich auch eine leere Ebene drüber anlegen, welche im Modus Ineinanderkopieren, Weiches Licht oder Hartes Licht (ja nach Gusto) mit einem Pinsel die Ränder des Tränenflusses bei starker Vergrößerung und kleinerem weichen Pinsel außen abdunkelt und innen mit weißem Pinsel aufhellt.
Ferner lassen sich mit einem Weißen kleinen Pinsel zusätzlich Lichtreflexe verstärken.

Das habe ich alles jedoch aus Zeitmangel und Lustmangel nicht gemacht.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02443 Sekunden mit 8 Queries