Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 19.09.14, 12:56
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Zeus nicht völlig falsch.
Der Maskierungsmodus ist für das Treffen von Auswahlen da. Zum Nacheditieren der Ebenenmaske muss man andere Wege gehen.
Heike
Also reden wir wieder auf einander vorbei...
Titel von hydro: "Maskierungsmodus und lineares Licht"
Und ich beschrib es wie man im Maskierungsmodus schärfen kann.
Du und virra versuchen alles immer irgendwie verdrehen... "ganze Erklärung von Zeus leider am Thema vorbei"
Immer derselbe.

Begrief Maske kommt aus Foto- und Repro-Technik.
Früher wurde mit roten Folie gearbeitet, die passgenau zugeschnitten und auf Negativ gelegt wurde.
Bei Ausbellichten lässt die so maskierten Bereiche kein Licht durch und blieben auf dem Positiv unsichtbar.
Digitalen Masken in Photoshop funktionieren ähnlich.
Ebenenmasken sind wichtigen Helfer für Montage und Retusche, bei denen Bilder nur teilweise gezeigt oder bearbeitet werden sollen.

Wir können darüber stundenlang diskutieren, aber wie du schon schrieb "Fruchtlose Diskussion und geht Thema vorbei".
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02351 Sekunden mit 8 Queries