Hallo!
Da ich ja jemand bin, der hier durchaus angesprochen wird (und sich auch zu recht angesprochen fühlt), mag ich noch erwähnen, dass ich finde, dass nicht nur „fruchtlose“ Nebendiskussionen gebrandmarkt sein sollten, sondern auch „fruchtlose“ Antworten, die Grundweg ins Leere zielen.
Generell bin ich ja der Meinung, dass jemand, der eine Frage hat und eine Antwort erhält, die falsch und sinnlos ist, darauf hingewiesen werden sollte.
Wenn sich dann daraus mangels Einsicht des Antwortenden eine Diskussion ergibt, ist es natürlich negativ, das sehe ich ein. Andererseits, liegt es dann in der Natur der Sache eines Forums.
Wenn derjenige dann von mehreren Personen hört, dass seine Ansätze und Gedanken falsch bzw. nicht zur Frage gehörend sind und dann dennoch auf die Richtigkeit seiner Antwort pocht, frage ich mich, wer hier etwas falsch macht.
Im Zweifel natürlich ich, der sich darauf einlässt.
Doch mit Sicherheit auch zu einem Großteil das Gegenüber.
Ich als Fragesteller bin auch — wenn ich wirklich etwas wissen will — hartnäckiger.
Frage dann nochmals nach bzw. bohre nach.
Wenn jemand sich davon verschreckt fühlt, war er a) noch nicht in anderen Foren, wo es deutlich barscher zur Sache geht und hat b) eine ziemlich dünne Haut.
Natürlich kann man alles mit Toleranz und Einsicht (natürlich nur von Einzelnen, während andere weitermachen, wie bisher) totschweigen und schön harmonisch halten.
Wenn das angestrebt wird, sei es so. Doch man sollte sich fragen, ob dies dann nicht auch ein Grund dafür sein könnte, dass es mau wird.
Leidet dieses Community? Also ich habe bisher noch nicht gelitten.
Wo Menschen sind, gibt es Konflikte, Reibereien, ein Streiten und Vertragen, Mobbing und auch schöne Dinge, wie gegenseitige Hilfe, Unterstützung, Verständnis, ein offenes Ohr…
Ich pendel mich nicht irgendwo ein oder gar dazwischen, sondern mag das gesamte Pensum nutzen — dort, wo es mir persönlich sinnvoll erscheint.
Was ich jedoch einsichtig unterschreibe ist folgendes: ein Tutorial mit einer fruchtlosen Nebendiskussion zu sprengen halte ich für deutlich unfair.
Doch einen Thread indem eine Frage gestellt wird — hier ergeben sich viele mögliche Wege. Oftmals arten diese Threads dann aus, wenn der TE sich nicht mehr zu Wort meldet. Getreu: Ich habe meine Antwort, die ich wollte, was interessiert mich der Rest?
Anderseits, wie kann man ein Tutorial sprengen?
Es wird eingestellt, dann steht als erster Beitrag das Tutorial, welches alle Informationen desselbigen beinhaltet. Wenn dann nach fünf Beiträgen das Diskutieren losgeht — wie fruchtlos es sein mag (was ja auch subjektiv ist, denn zumindest für die diskutierenden wird es irgendeinen Sinn haben, sonst würden sie nicht ihre Freizeit dafür opfern), dann schadet es dem Tutorial doch nicht, oder verstehe ich etwas falsch?
Oder ist mit „Tutorial“ die Antwort auf eine Frage gemeint?
Dann würde ich es wieder etwas näher nachvollziehen können, wobei beim Lesen im Internet auch stets selektiv gelesen werden sollte, was prinzipiell eine Kernkompetenz des Informationsfindens im Internet ist.
Doch ja, fruchtlose Diskussionen (was auch immer fruchlos sein mag), sind hier und dort wirklich unfair dem TE gegenüber.
Hier müsste man (ich) wirklich mal überlegen, welcher andere Weg gegangen werden kann, der alle Seiten befriedigt.
Edit:
Murks. Heike hat schon recht diesbezüglich…
Grüßle
Stephan
Geändert von stefu (18.09.14 um 19:11 Uhr).
|