Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.09.14, 11:08
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Wie speicherst Du das Ganze ab?

Ich habe es nachvollzogen indem ich folgendes gemacht habe:
  • PS gestartet
  • Datei>Automatisieren>Zu HDR Pro zusammenfügen
  • Dateien gewählt
  • OK bestätigt
  • Modus 32bit, lokale Anpassung. OK bestätigt.
  • Als Tif gespeichert
  • In LR geöffnet und TIF importiert.
Wenn ich nun die Lichter runterziehe, kann ich sie nahezu auf grau abdunkeln, wenn ich das will.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411031175_00097.jpg

Lightroom kann 32bit nur in den Formaten DNG und TIF lesen.
Wenn ich das 32bit HDR in Photoshop als TIF speichere und dann in LR importiere, kann ich die Anpassungen nach belieben durchführen — so, wie es sein sollte.

Vielleicht hilft das schon weiter.

Warum bearbeitest Du die Bilder nicht direkt in Camera RAW.
Dann kannst Du Dir den Umweg über LR sparen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411031608_00098.jpg

Gruß
Stephan

Geändert von stefu (18.09.14 um 11:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02346 Sekunden mit 8 Queries