Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 16.09.14, 21:13
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
So, wie ich es beschrieben habe. Es GIBT die Möglichkeit, mehr als eine Datei gleichzeitig auf dem Monitor zu sehen, frag mich aber bitte nicht, wie man das bei PSE7 & WIN einstellt.


Du hast IMMER:
Eine fest definierte Fläche, die Größe deines Bildes. Da drin kannst du mehrere Ebenen haben. Jedes Bild ist eine einzelne Datei (oben in der Fensterleiste steht der Name). HAst du da Registerkarten-Reiter, kannst du eine Ebene (nicht Hintergrund, normale) mit dem Pfeilwerkzeug in eine andere Datei zeihen, indem du die Ebene greifst und dann mit der Maus auf die Registerkarte gehst. Festhalten, dann schaltet das Programm um in die Ansicht der anderen Datei.

Oder über Datei>platzieren (? evtl andere Menüpunkt bei PSE?). Dann kommt ein ÖFFNEN-Dialog, wo du die zu platzierende Datei anwählen kannst.

Dir fehlen die grundlegenden Grundlagen. Leider hat youtube nur Einsteiger-Videos PSE7 in englsich zu bieten, soweit ich gesehen habe. Aber evtl hilft dir ja trotzdem, mal ein Video für eine fortgeschrittenere Version, um ein grundsätzliches Verständnis zu bekommen?

Wie wäre es damit:
(ISt PSE 11 oder 12, aber das PRINZIP ist das selbe:
https://www.youtube.com/watch?v=TLgH3GzQW2M
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02422 Sekunden mit 8 Queries