Nö. Ist ja nicht so, dass ich keine Software hätte, die auf dem Mac laufen würde. Das Problem ist nur, dass man aus PS CS6 heraus das Scannerprogramm nicht aufrufen kann, weil Adobe 32-Bit-treiber nicht mehr unterstützt. Also muss man dann mit dem Scannerprogramm standalone scannen, die Bilder abspeichern, nach PS wechseln, die Bilder öffnen. GEHT, ist nur totaler Schwachsinn. Ebenso wie es halt totaler Schwachsinn ist, dass man TWAIN erst zusätzlich runterladen und installieren muss, weil es nicht mehr zur Standardinstallation des mächtigsten Bildbearbeitungsprogrammes der Welt gehört.
|