Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.08.14, 15:20
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.756
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Man kann mit Pinselspitze halbtransparente (durchsichtige) Objekte erstellen (malen), aber keine Objekte mit Karomuster (transparente).
Doch, kann man!
JEDER Pinsel mit 0% Deckkraft tut genau das!
Ich denke, du verwechselst das hier mit dem Löschen bereits vorhandener Farbinformationen, wie es mit dem Radiergummi möglich ist. Davon hat hier aber außer dir wirklich niemand gesprochen!
Außerdem sollte einem das auch schon aus der "normalen" analogen Welt klar sein: Mit einem Pinsel wird Farbe AUFgetragen, mit einem Radiergummi wird Farbe ABgetragen. Mit Transparenz hat das aber nix zu tun! Ich kann schließlich mit einem Pinsel auch Klarlack auftragen und somit Transparenz erzeugen...

Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Ob Transparenz Pixel erhält...?, glaube nicht.
Doch, selbstverständlich!
JEDES in Photoshop geöffnete Dokument basiert auf Pixeln oder wird entsprechend pixelbasiert umgerechnet/importiert. Insofern KANN auch Transparenz aus gar nichts anderem bestehen als aus Pixeln. Diese Pixel verfügen lediglich über keinerlei Farbinformationen.


Letztenendes ist das hier aber alles offTopic, denn Atlantica hat ja über GIMP einen Weg gefunden, der diese Würg-Arounds in Photoshop überflüssig macht.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02898 Sekunden mit 8 Queries