Trotz allem einen guten Morgen euch allen!
Das Köpfen einer Sektflasche mit einem Säbel bezeichnet man als Sabrieren.
Der Begriff stammt aus dem Französischen und geht vermutlich auf napoleonische Kavallerie-Offiziere zurück,
welche die Flaschen angeblich mit ihrem Säbel öffneten. Am einfachsten "köpft" man eine Flasche indem man mit
der Schneide am Bauch der Flasche eine Fingerbreite über dem Etikett (welches nicht berührt werden darf) ansetzt.
In einem Winkel von ca. 20 Grad wird der Säbel in einer fließenden Bewegung auf den Flaschenhals zu
bewegt und schlägt dann von unten gegen den Wulst des Flaschenkopfes.
|