Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.07.14, 19:10
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Photoshop ist kein Programm, mit dem ein Buch erstellt. EINE DRUCKEREI wird es drucken. Tja, das dachte ich mir fast schon. WIR MACHEN DAS FERTIG … UND LASSEN ES DANN DRUCKEN:

Sorry, aber das glaube ich nicht.

PS kann nur 1-seitige Dokumente anlegen und wenn man das alles aus PS heraus erstellen will, wird es keine Internetdruckerei so annehmen. Oder, falls doch, dann macht euch drauf gefasst 200 einzelne Dokumente in der korrekten Reihenfolge zu benennen und hochzuladen. Photoshop kann keinen Beschnitt in der Datei definieren, weswegen man unabdingbar eine entsprechende Kommunikation mit dem Drucker führen muss. Man muss fragen, inwieweit Mehrkosten durch diese Herangehensweise entstehen. I-Net-Druckereien erwarten i.d.R wasserfeste Dokumente, da wird nix mehr dran optimiert, das setzt voraus, dass ihr das alles im Griff habt.

Texte müsste man aus PS heraus entweder als PSD abspeichern (Text als Text belassen), oder wenn man es in Pixel wandelt mit deutlichen Abstrichen in der Schärfe rechnen, oder das Dokument mit mindestens 600 ppi anlegen. Mach mal ein Dokument alleine mit 300 ppi fertig, konvertiere es in cmyk und schaue, wie groß die Daten werden. Mal 200.

Dein Monitor muss für die Bildbearbeitung wenigstens halbwegs kalibriert sein, damit ihr nicht am Ende staunt, das alles ausschaut wie an einem trüben Tag bei beginnender Dämmerung. Teste schon mal, ob dein Monitor halbwegs mit der Kontrast und Helligkeitsdarstellung klar kommt: Dieses Bild in PS öffnen und ihm das sRGB-Profil zuweisen. http://www.fotocommunity.de/search?q...isplay=3843090

Ich wiederhole einfach noch mal meine Frage: WO GENAU wollt ihr drucken lassen?
Nochwas: bei 200 Seiten wichtig: WIE wollt ihr das binden lassen? Klebebindung? Rückendrahtheftung? Bei Rückendrahtheftung in der Größenordnung müsstest du darauf achten, dass die äußeren Seiten breiter sein müssen als die inneren …

Merkst du was? Das Thema ist viel komplexer, als du dir vorstellen kannst, da dir die ganzen Hintergrundinfos fehlen.

Noch ne Frage: Wie hoch ist euer geplantes Budget? Soll das Buch (bei Klebebindung) ein Hardcover bekommen, oder ein Softcover? Fragn über Fragen … … …

Achja und bei den Fragen fehlt noch eine Antwort auf meine Fragen oben Alles farbig oder in SW? Noch mehr Fragen: WIEVIEL Exemplare? Soll da irgendwo die Gesaltung randlos sein?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02958 Sekunden mit 8 Queries