Man kann auch noch mit dem Kanalmixer arbeiten, aber das tut man sich meist nicht mehr an, das war vor CS3.
Für leichte Brauntonung kann man, wenn man nicht in Graustufen gewandelt hat:
• In Farbton/Sättingung das Kästchen FÄRBEN ankreuzen.
• Über das SW einen Fotofilter legen.
• Besser steuern und professioneller tonen auch in mehr als 1 Farbe kann man im Duplexmodus. Dazu muss man das Bild (ob schon entfärbt oder nicht) zuerst in Graustufen wandeln und dann kann man in den Duplexmodus gehen. Dort kann man aussuchen, wieviele Farben man möchte und wie man sie verteilt bestimmt man über die Gradationskurven. Allerdings ist das Interface seit PS 4.0 nicht mehr weiter entwickelt worden und mutet deswegen recht rudimentär an.
Beispiel, Tonung in Blau und Orange: