Thema: Fotografie Amurtiger Hagenbecks :)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 01.07.14, 11:58
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Die zwei wesentlichen Kritikpunkte, die mir in den Sinn kamen sind folgende zwei:
Das Grün wirkt nicht natürlich und zu sehr gesättigt — hier einfach mit HSL spielen am Grün- und Gelbregler für Sättigung und Farbton (Gelb, weil Grün sehr viele Gelbanteile hat und manches „Grün“ oftmals mehr Gelb ist, als wir wahrnehmen).

Der zweite Punkt wäre das Motiv nicht bildmittig anzuordnen.
Die letzten drei Fotos sind alle vom Hauptmotiv/Blickpunkt sehr bildmittig angeordnet.
Das nimmt dem Bild oftmals sehr viel an Spannung und Dynamik.

Andere Punkte sind eine teilweise grenzwertige Schärfung (die noch ok ist, doch schon deutlich auffällt) — oder der Kontrast zwischen Schnurrbarthaaren und Hintergrund ist groß geraten und das Licht traf direkt passend auf, um diese hervorzuheben.

Ansonsten wirken oftmals leicht entsättigte Farben spannender, angenehmer, als diese überbunten, die jedoch aktuell sehr beliebt sind — warum auch immer
Ist natürlich Geschmacksache.

Unsere Leserichtung ist von links nach rechts.
So „lesen“ wir auch Bilder. (Im arabischen Raum, oder oftmals auch asiatischen Raum ist es natürlich anders)
Daher ist es für das Auge oftmals angenehmer in der Wahrnehmung, wenn der Blick des Portraittierten nach rechts geht. Thema: Ins Bild schauend, aus dem Bild hinaus schauend...

Die ersten Beiden finde ich von der Positionierung und Gestaltung her super.
Allerdings sind diese, wie schon erwähnt, unnatürlich in der Farbgebung (wenn das beabsichtig war, ist es natürlich ok!)
Es kann auch sein, dass es bei Dir gut (also nicht visuell übersättigt, beim zweiten und letzten Bild im Gras) aussieht, so wie Du wolltest und nicht übersättigt. Dann könnte etwas an den Monitoreinstellungen nicht stimmen, müsste man mal näher betrachten, wenn es so ist.

Die eMail-Adresse für so Fotos lautet: foto@hagenbeck.de
Einfach nachfragen, wird schon in Ordnung gehen.

Praktisch ist auch diese Übersicht:
http://www.digicamclub.de/pages.php?pageid=1
Allerdings sollte man sich trotzdem über aktuellere Richtlinien beim Zoo erkundigen…

Oftmals soll nur verhindert werden, dass die Bilder unentgeldlich kommerziell genutzt werden. Es hilft auch in den EXIF und IPTC Daten des Bildes Beschreibungen hinzuzufügen, woher die Aufnahmen stammen und Du als Urheber solltest auch rein, samt Kontaktmöglichkeit, falls jemand an Deinen Aufnahmen Interesse hat.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03112 Sekunden mit 8 Queries