Hallo Christin!
Die Angst vor der Selbstständigkeit rührt wahrscheinlich auch daher, dass es etwas komplett Neues ist und Du als Selbstständige für Dich selbstverantwortlich bist.
Das ist durchaus normal und wird in gewissen Variationen jedem so gegangen sein, der sich selbstständig machte.
Eine gute Möglichkeit wäre das parallele sich-selbstständig-machen.
Sozusagen nebenberuflich, um sich einen Kundenstamm aufzubauen und aus einer gewissen Sicherheit heraus agieren zu können.
Das durcharbeiten von Büchern ist nett, doch die eigene Praxis ist viel wichtiger und lehrreicher, als das durcharbeiten von Büchern.
Man muss einfach viel tun. TUN ist übrigens eine Abkürzung und bedeutet
Tag
Und
Nacht

Das gilt gerade für Selbstständige, die immer selbst und ständig arbeiten dürfen.
Das wichtigste als Selbstständiger ist das Eigenmarketing und das sich-verkaufen-können.
Ich habe auch immer mal wieder — auch heute noch — Sorgen diesbezüglich, dass meine Arbeit an bestimmten Stellen unzureichend ist.
In der Regel ist es jedoch sekundär, da es normal ist, dass sich ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt. Man macht einen Entwurf und der Kunde will dieses oder jenes umgesetzt haben. Man macht es erneut und der Kunde sieht ein, dass das, was man ihm abgeraten hatte, tatsächlich sinnvoll war. Man macht wieder...
So kann es durchaus schon mal aussehen.
Natürlich sollte man sich hier im Vorfeld auch vertraglich Gedanken machen, wie viele Korrekturen man für welche Gegenleistung anbietet.
Es muss nicht unbedingt sein, dass die Webseite von Menschen aus Frankreich gefunden wird

Denn es gibt ja durchaus der Anonymität wegen Proxyserver, die eingebunden werden können, die die Identität verschleiern (das ist legal und nichts Unanständiges, sondern manchmal Sinnvolles) und vorgaukeln, es käme aus einem anderen Land...
Doch natürlich ist SEO nur eine Optimierung. Und auch ohne Optimierung wird man in Suchmaschinen gefunden. Man könnte sogar über gezielte Tricksereien das Ranking ganz ohne SEO etwas verbessern...
Meine Erfahrung ist: Meine Ansprüche waren bisher immer höher als diejenigen der Kunden.
Ich habe schon Bilder rausgegeben nach einer Bearbeitung, wo ich dachte, das ist einfach nicht das, was ich gerne hätte. Und dennoch war der Kunde begeistert und lobte mich über alle Maßen, obwohl ich selbst unzufrieden war.
Das ist alles eine Sache der Wahrnehmung…
Ich jedenfalls drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg!
Lieben Gruß
Stephan