Hm, hm, hm.
Also, was mir dazu einfiele: Das erste GIF (mit den 30 Frames) öffnen, die
Arbeitsfläche entsprechend um den Platz, den das zweite GIF benötigt, erweitern.
Das zweite GIF mit den 15 Frames ebenfalls öffnen.
Und dann den Inhalt von GIF2/Ebene 1 in GIF1/Ebene 1 und 2 hinein kopieren,
den Inhalt von GIF2/Ebene 2 in GIF 1/Ebene 3 und 4 hinein kopieren...
... und so weiter.
Danach Frames definieren und als neues GIF speichern.
Alternativ den Inhalt von GIF2/Ebene 1 in GIF1/Ebene 1 und 16 hinein kopieren,
den Inhalt von GIF2/Ebene 2 in GIF 1/Ebene 2 und 17 hinein kopieren...
... und so weiter.
'ne bessere Lösung fällt mir dazu nicht ein, aber ich hab sowas noch nie gebraucht.
Zu beachten sind auch noch die Geschwindigkeiten von GIF 1 und GIF 2 - sollte ja nachher stimmig wirken.
Ein Problem gibt's, wenn die GIFs von der Anzahl der Ebenen nicht so gut zusammen passen wie in deinem Beispiel, etwa, wenn das erste GIF 30 Frames hat und das zweite 18. Dann müsste man es anders lösen, etwa die Frames 1-18 der zweiten Datei mit Frame 1-18 der ersten kombinieren und bei Frame 19-30 die Stelle "leer lassen". Oder sich was anderes einfallen lassen, kommt ja immer auf die Motive an.
Ich hab hier mal mein GIF von vor zwei Jahren erweitert.
