Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.06.14, 12:58
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo pixelme!

Ja, nach dem Rastern ist Schluss.

Den Kopierstempel gibt es jedoch auch in Camera RAW, so dass Du es im RAW Konverter machen könntest.

Wenn Du die RAW Datei in 16bit übergibst an Photoshop sind nach einer Entwicklung auch die Informationen hoch genug, dass Du auch die Belichtung und sämtliche andere Schritte in Photoshop erledigen kannst.

Ich weiß jetzt nicht, ob CS6 auch schon den Camera RAW Filter im Filtermenü beinhaltet — in Photoshop CC ist er unter Filter vorhanden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1403952968_01.jpg

Eine andere Möglichkeit, wenn Du mit Camera RAW weiterarbeiten möchtest (einige Funktionen sind so ja nicht in PS vorhanden), dann kannst Du auch ein Script von Russel Brown nutzen.

http://www.russellbrown.com/scripts_archive.html

Es wäre das zweite "Edit Layers in ACR 1.8".
Damit kannst Du dann beliebige Ebenen unabhängig vom RAW Format in Camera RAW beliebig bearbeiten.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02317 Sekunden mit 8 Queries