Thema: 3D Glühbirne
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.06.14, 14:26
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Danke Euch für eure Untersützung.
Ugge für die Bestätigung meines anfangs gedachten "Knicks im Auge".
Und Charly für die Unterstützung mit dem Glas.

Ich hatte beim Brechungsindex 1,5 verwendet, weil eine schlaue Tabelle angab zwischen 1,45 und 2,14 müsse der liegen bei Glas. Mit 1,125 sieht es nun deutlich besser aus, finde ich.

Gearbeitet habe ich mit Akima-Splines (irgendwie finde ich die Praktischer als Beziér-Splines), auch wenn ich mehr Punkte dabei setze.
Ich hatte mir das Bild der Glühbirne in der Ansicht von Vorne in den Hintergrund gelegt und dann zuerst das Glas und dann den Sockel zur Hälfte nachgezeichnet und dann in ein Lathe-Nurbs gesteckt.

Nur beim Sockel musste ich dann arg fummeln, weil ich nicht weiß, wie man diese Rillen schräg bekommt.
Ich habe mir dann mit einem FFD beholfen und dies zurechtgezupft — doch es geht mit Sicherheit auch eleganter.

Herausgekommen ist nun dieses Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403871924_gluehbirne3.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403871924_gluehbirne_nacht.jpg

Der Aufbau:
(bitte nicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403872471_01.jpg

Grüßle
Stephan

Geändert von stefu (27.06.14 um 14:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02437 Sekunden mit 8 Queries