Leider gibts bei Windows auf der normaler Ebene nicht wirklich viel.
Man könnte mit einem chkdsk auf Kommandoebene mal schauen, ob Defekte Berieche angezeigt werden. Hier wird dann ja nach Option noch probiert Dateien zu retten bzw. Die defekten Bereiche werden markiert.
Leider ist es so, dass jedes Windows-System an sich immer, je älter es ist langsamer wird, was auch mit einer zugemüllten Registry zusammenhängen kann.
Ich würde auch die Bilder auf eine Externe Festplatte sichern (vielleicht geht auch exportieren mit allen Infos).
Vielleicht hilft ein neu aufsetzen der Maschine. Wenn allerdings die Festplatte dabei ist, sich zu verabschieden, dann könnte das nicht lange helfen. Wenn du es neu aufsetzt solltest du auf jeden fall die langsamste Variante fürs Formatieren wählen, die dann komplett formatiert und fehlerhafte Bereiche markiert.
Lieben Gruss
Heike
Ps: wenn du jemanden kennst, der sich gut auskennt, dann lass lieber den die Platte und das System prüfen und installier keine , denn die leben das System lahm....
|