Kaffee, Tee und einen besseren Morgen!
Regen, 8°, Schnee, Regen ...
Dass wir elf und zwölf statt einzehn und zweizehn sagen, liegt daran, dass früher im Zwölfersystem gezählt wurde.
Das Dezimalsystem, also die Einteilung in Zehnerschritte, ist eine relativ neue Erfindung.
Auch heute noch ist das Zwölfersystem weitverbreitet, so etwa bei den Monaten, den Tierkreiszeichen,
den zwei Mal zwölf Stunden des Tages oder dem »Dutzend«.
Auch wurden Elf und zwölf früher auch mit einer eigenständigen Ziffer (also nicht 1 und 1 bzw. 1 und 2) dargestellt.
Die althochdeutschen Wörter »einlif« und »zwelif« waren die Vorläufer unserer heutigen Bezeichnungen.