Zitat:
Zitat von stefu
|
So, heute hab ich mich dran gewagt.
Nach der Installation und dem Neustart von CS5 ist es unter
Datei / Skripten unter dem Namen
PhotoshopCalendar zu finden. Beim Start bietet es unterschiedliche Kalenderjahre von 2014 - 2019 und verschiedene Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch) zur Auswahl an. Nach dem Klick auf
OK kann man aus seinen Bilderarchiven ein Foto als Hintergrund für den Kalender auswählen. Wählt man
abbrechen, so erhält der Kalender einen einfarbig dunkelgrauen Hintergrund.
Nun fängt das Script an den Kalender zu erstellen, was einige Zeit in Anspruch nimmt, denn jede einzelne Zahl jedes Monats, jeder Monatsname wird als Text in einer eigenen Ebene angelegt. Die Zeichen sind alle in Weiß oder Hellgrau. Man kann sie aber, da es Textebenen sind, bei Bedarf umformatieren.
Der Kalender hat am Ende eine Abmessung von 1281x854 Pixel. Sieht gar nicht schlecht aus, das Ergebnis, muss ich sagen.

Ich hab mir mal einen mit Bild rechnen lassen:
Für meine Zwecke ist das zwar in dieser Form nicht geeignet, denn ich möchte einen individuellen Kalender mit mehreren Blättern machen. Aaaaber! ich kann aus dem vom Script erstellten Kalender die Ebenen des jeweiligen Monats markieren und in eine andere Datei ziehen, dann hab ich dort ein passendes Kalendarium, das ich anschließend skalieren und farblich anpassen kann.
