Also ich persönlich denke auch, dass man nicht alles abschotten kann. Auch wenn ich Windows 8 und alles auf dem Neuesten Stand habe, werden Menschen mit genug krimineller Energie noch die Möglichkeit finden, mein Systme auszuspionieren.
Ein Computer, auf dem nicht wild durch die Gegend gesurft wird, ein Virenscanner installiert ist und nur Textverarbeitung und ein wenig Recherche gemacht wird, muss aus meiner Sicht nicht zwingend, weil er ans Internet angeschlossen ist gefährdet sein.
Ist ja nicht so, dass ich nicht innovationsfreudig bin, aber warum muss man als Anwender ein gut laufendes System wechseln, bloss weil der Hersteller meint, dass der Support eingestellt werden muss.
Wenn ich ne Waschmaschine hab, die gut läuft, dann benutze ich diese, bis ich keine Ersatzteile mehr bekomme, wenn sie kaputt ist, aber doch nicht, wenn sie noch läuft und der Support vom Hersteller eingestellt wird.
Wenn ich eh ein neues System brauche, dann ist das OK, wenn ich dann nur den aktuellen Stand kaufen kann, aber warum bitte soll ich gezwungen sein funktionierende Systeme mit einem Betreibssystem auszustatten, welches mir mit Sicherheit Ärger und Inkompatibilitäten beschert? Ich finde, dass man als normaler Anwender auch in der Lage ist selbst zu entscheiden, ob man wechseln möchte.
Wenn ich über dieses System finanzielle Transaktionen mache, gibt es ja auch Sicherheitsvorkehrungen, die entsprechend sicher sind und die viele XP-Anwender ja auch habe.
Gruß
Heike
|