Gut, das mit dem Liniensegment ist Quatsch; doch anfangs wollte es ohne das Partout nicht die Fläche erkennen. Jetzt eigenartiger Weise schon.
Im Optionsfeld habe ich nun alle Einstellungen durch.
Was mich irritiert:
Wenn ich die Grundgrafik nutze und dann die ersten Flächen miteinander verbinde, dann sieht die Ebenenpalette so aus, wie abgebildet:
Wenn ich nun weitermache und dann den anderen Teilbereich verbinde, kommt etwas – wie ich finde – ganz Kurioses in der Ebenenpalette zu stande:
Ich verstehe das nicht und kann es auch nicht nachvollziehen, was da genau geschieht.
Ebenso auch nicht, warum beim ersten markieren drei Pfade entstehen.
Yin-Teil: ok. Yang-Teil: ok. Doch der Kreis? :nixweis:
Irgendwie macht es mich wuschig nicht durchzublicken.
Grüßle
Stephan
PS:
aktuelle Einstellungen
Doch relativ egal, was ich da wähle, das Verhalten mit den vielen Ebenen bleibt gleich.
Zitat:
Ich würde hier den großen Kreis direkt nach dem Aufziehen mit dem Schere-Werkzeug oben und unten aufschneiden, so dass ich zwei Halbkreise habe. Den einen fülle ich schwarz, den anderen weiß. Darüber kommen die zwei kleinen Kreise; einer schwarz, einer weiß.
|
Werde ich morgen mal probieren

Ich wollte mal dieses Werkzeug ausgiebig testen und kam da beim Verstehen, was da im zweiten Schritt geschieht an Grenzen…