Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 12.04.14, 14:45
garack garack ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 18
Kreativ-Software: CS6
garack geht den richtigen Weg
Zitat:
- Wie hast du deine Datei ursprünglich angelegt? RGB oder CMYK?
- Hast du die Vorlage in RGB oder in CMYK zu deiner Druckerei geschleppt? Und in welchem Dateiformat?

-Die Vorlage war in Gimp erstellt und zu CMYK Fotogra27 Konvertiert. Dann als pdf. mit einem dummen pdf maker umgewandelt. Dieser hat wieder in RGB umgewandelt Die Druckerei hat dann ein paar Knöpfe gedrückt, dann war es wieder CMYK.



- Falls CMYK: Welches icc-Profil?

Siehe oben + Ich habe hier gelernt das es wohl besser ist in rgb zu arbeiten und dann erst zu wandeln, bzw proofen zwischendurch.

- Welches icc-Profil möchte deine Druckerei?

keine Ahnung ich habe per Mail gefragt, ertwarte Montag Antwort.

- Ist dein Monitor kalibriert?

Nein

- Warum legst du die Datei nicht von Anfang an im richtigen Farbraum und Farbprofil an?

Siehe Oben + Ich habe hier gelernt das es wohl besser ist in rgb zu arbeiten und dann erst zu wandeln, bzw proofen zwischendurch. RGB hat einfach mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Sorry, ich behaupte mal, das Wissen ist NICHT da, denn sonst hättest du das von der Druckerei benutzte Profil aus dem PDF auslesen können.
Wie geht das? Ich habe mir mal die Trial von Acrobat Reader 11 Pro installiert. Finde da aber keinen Knopf zum auslesen..

Edit: Das Internet sagt: führe einen Preflight aus (z.B. "Konformität auf PDF/X-3 prüfen") und schau unter Übersicht -> OutputIntens.
Gemacht. Da seht: OutputIntents: keine

Was ich noch rauslesen kann ist das es mit Indesign CS6 (Macintosh) gemacht wurde. Unter Bilder steht: Seite1: RGB Farbtiefe: 8

Geändert von garack (12.04.14 um 14:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02712 Sekunden mit 8 Queries