Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 09.04.14, 11:19
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich wollte nur hinweisen wie man das richtig macht.
Fine Art Printing gehört zu meinem Nebenjob, also kenne mich damit sehr gut aus.
Ich habe doch geschrieben, wenn man im Workflow vor dem Drucken Bilder in CMYK konvertieren soll, soll dann das mit CMYK -Profil machen und nicht unter Bild -> Modus -> CMYK ausführen.
Druckindustrie verwendet für unterschiedliche Druckverfahren (Ofset, Tiefdruck, Siebdruck usw.) standardisierte CMYK-Profile,
um eine konsistente Datei und Druckqualität zu erreichen.
In der Druckvorbereitung soll man in Proofvorschau das Bild betrachten und passendes Profil auswählen und konvertieren (nicht zuweisen),
Bild abspeichern und für Druck verwenden.
Wenn man sich also nicht ganz sicher ist, soll lieber darauf verzichten.
Druckerei macht das schon.

Um eine Visitenkarte basteln und drucken werde ich mir keine Gedanken machen.
Das geht einfach mit Photoshop und ohne CMYK, da sind sowieso kaum Farben vorhanden.
Man kann Druckerei immer danach fragen, habe mit Druckereien noch nie Probleme gehabt, da sind meistens sehr nette Leute.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02468 Sekunden mit 8 Queries