Ich verstehe überhaupt nicht warum CMYK.
Bei Workflow vor dem Drucken konvertiere ich meine RGB Bilder nie nach CMYK, denn man dabei zahlreiche Farbtöne verliert.
Man kann diese Farbtöne nicht mehr zurückgewinnen.
CMYK –Farbraum ist abhängig von eingesetzten Druckfarben,
die sich zwischen Europa, USA und Asien unterscheiden.
Ich arbeite immer mit Softprofing, dazu wähle Druckerprofile (von Canon) oder Papierprofile (von Hahnemühle).
Dafür benutze ich ein Referenzbild.
Die Bilder drucke ich direkt aus Photoshop.
Man kann da entweder Dtruckerprofil oder Photoshopprofil auswählen (Farbmanagement durch Drucker oder Photoshop).
Druckertreiber machen Rest selbst.
Ich habe meine Visitenkarten auch in Photoshop gemacht.
Geändert von gelöschter User (08.04.14 um 16:03 Uhr).
|