Kaffee, Tee und einen sonnigen, guten Morgen!
Die Bundeswehr trennt in Afghanistan ihren Müll. Dieser wird allerdings danach von afghanischen Behörden abgeholt und wieder zusammengekippt,
Bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr gelten generell deutsches Recht. So auch ein TÜV und es wird im Feldlager der Bundeswehr geblitzt,
wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h überschritten wird. Außerdem gibt es da noch
die Weisung zur "widerruflichen Zahlung eines Fahrkostenzuschusses an die Ortskräfte in Afghanistan", die zu beenden sei,
sobald die Sicherheitslage es zulasse, da dann "ein eigener Bus-Shuttle-Service i. S. des Erlasses über Werk-, Schul- und Fürsorgefahrten (VMBI 1990 S. 114)
einzurichten und in der Folge die Zahlung des Fahrkostenzuschusses einzustellen" sei.
|