Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.03.14, 12:53
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Ist ja, das gleiche, Jochen.

Die Maske liegt nicht über einem Bildinhalt, weswegen der Hintergrund eingeblendet wird, wenn mit mit dunkler als Weiß in die Maske gemalt wird.
Je dunkler das grau, desto mehr kommt vom Hintergrund durch. Je heller das grau, desto weniger kommt vom Hintergrund durch. Weiß blendet alles aus der aktuellen Ebene ein. Und schwarz alles aus der aktuellen Ebene aus.

Der Radierer nimmt nun alles weg, was im Bild vorhanden ist. Er schneidet sozusagen ein Loch hinein. Und durch dieses Loch kann man durchsehen - keine weiteren Inhalte vorhanden? Es wird transparent.

Wenn Farbe aufgetragen wird, dann wird geschaut, welches Grau hier vorhanden ist.
Bei Deinem Pinsel im zweiten Bild, kann man davon ausgehen, dass ein dunkelgrau verwendet wurde.

Und was den Radierer dort betrifft. Er radiert auf einer Maske.
Dort ist der Radierer ebenso, als würdest Du mit schwarzer Farbe malen. Von einer Maske kann ja nichts ausradiert werden.
Daher bewirkt der Radierer in der Maske das gleiche, wie er auch sonst im Bild bewirken würde - nur nondestruktiv.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05286 Sekunden mit 8 Queries