Zitat:
Zitat von stefu
Das, was jeder andere auch darunter versteht.
|
Eigendlich Frequenztrennung (Niederfrequenz + Hochfrequenz) ist nichts neues...
Darüber hat Joseph Fourier noch in 1768 gesprochen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Fourier
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzraum#Anwendungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzweiche
Viele Fotografen erleichtern sich das alles mit Aktionaufnahme.
Ich habe da ein Tool (Retusche Profile) gezeigt, somit kann man 100% schneller arbeiten.
Ich kenne 4 -5 Methoden, wie man mit Frequenztrennug Bild sehr gut retuschieren kann.
Ich arbeite oft in lehre Ebene um Glanzstellen zu entfernen dabei Hautstruktur nicht zerstört bleibt.
Man kann (soll auch) Hautporen wiederherzustellen, somit es realistisch aussieht.
"Erstellen künstliche Strukturen um Gleichmäßigkeit des Weichzeichners zu verhindern."
Ziel dieses Schritts ist es nicht, Hautporen wieder zurückholen.
Somit wird der Haut wieder etwas Struktur verleiht und natürliche Unregelmäßigkeiten und Heiligkeiten zurückzuholen.
Wie ich dir schon schrieb, dass ich nicht mag zu viel schreiben, darum ist das Ende.