Thema: Photoshop Elements Workflow mit PSE 12 steigern
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.03.14, 06:52
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo und herzlich Willkommen hier im Photoshop Café!

Ja, über die neue Darstellungsweise des Programms sind nicht alle erfreut, zumal die Werkzeugoptionen nun einiges an Platz einnehmen.

Dass die "Korrektur-Tabs" im Modus "Schnell" sich immer wieder schließen dient einfach der Übersicht und Platzersparnis. Diesbezüglich macht es schon Sinn.
Da die Entsprechenden Abschnitte vernünftig benannt sind, denke ich, dass es zwar ungewohnt ist und immer einen Klick "mehr" bedeutet, jedoch in Punkto "Übersicht" gar nicht so schlecht ist, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Die Option die Werkzeugoptionen oben anzuzeigen ist leider nicht gegeben.
Die aktuelle Darstellung kommt vor allem Beginnenden mit Photoshop Elements zu Gute, während die Umgewöhnung für "Alte Hasen" recht schwer zu sein scheint.
Übersichtlicher und Ausführlicher ist der Bereich ja. Doch halt auch ein starker Einschnitt in die Benutzeroberfläche, welcher dem Programm einen zusätzlichen Touch "Speziell für Gelegenheitsnutzer" gibt.

Nun freut es mich, dass ich Dir zumindest im letzten Punkt eine positive Antwort geben kann.

Die Pinselgröße kannst Du mit folgender Vorgehensweise unter Windows (leider hast Du nicht angegeben, welches Betriebssystem Du hast) verändern: Halte die Alt-Taste gedrückt und ziehe mit der rechten Maustaste die Pinselgröße entsprechend auf.

Das funktioniert natürlich mit allen Werkzeugen.
Alternativ und manchmal auch praktisch: Mit der Raute-Taste kannst Du die Werkzeugspitze verkleinern und mit Umschalt+Raute-Taste vergrößern.

Wenn Du ein Werkzeug aktiv hast, welches mit Deckkraft arbeiten kann, kannst Du im Nummernblock z. B. die "1" für 10%, "2" für 20%, ..., "9" für 90% und "0" für 100% eingeben.
Wenn Du zwei Zahlen schnell hintereinander eingibst, kannst Du auch jeden beliebigen Wert nummerisch eingeben - z. B. "46" für 46% Deckkraft.

Praktisch in den Vorgaben unter Bearbeiten>Voreinstellungen>Allgemein ist die Option "Mit Mausrad zoomen".

Nun hoffe ich Dir zumindest etwas geholfen zu haben.

Allerdings hat die neue Version auch einen unglaublichen Vorteil, der einem das Leben erleichtern wird. Nach einer Auswahl ist der Dialog "Kante verbessern" nun exakt so, wie beim großen Bruder Photoshop.
Damit lassen sich Auswahlen wunderbar anpassen und verfeinern.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04490 Sekunden mit 8 Queries