Thema: Klatsch/Tratsch & Spaß Postbank Phishing Mails
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18.03.14, 14:14
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Moni!

Also das ist ein Programm, welches einfach ausgedrückt folgendes macht:

Es stellt eine komplett abgeschirmte Umgebung zur Verfügung, welche keinen Zugriff auf das eigentliche System erlaubt.

In der Praxis sieht es so aus:
Man installiert eine Sandbox und ruft dann ein unsicheres oder mit Viren verseuchtes Programm in dieser Sandbox auf.
Das hat den Vorteil, dass am eigentlichen System nichts verändert wird.

Wenn Du nun ein unsicheres Programm so installierst und wieder löschst, kannst Du nicht sicher sein - ohne spezielle Tools zumindest -, dass hier keine Veränderungen in systemrelevanten Bereichen vorgenommen wurden.

Unter Windows z. B. gibt es z. B. Schad-Programme, wenn Software aus dubiosen Quellen genutzt wird, welche den Computer blockieren können und den Nutzer auffordern Geld via z. B. Paysafecard zu senden, da ansonsten alle Daten gelöscht würden. Dabei hat ein Anwender ohne tiefere Systemkenntnisse keine Chance wieder an seinen eigenen Computer zu kommen.
Solche Dinge passieren nicht, wenn man unsichere Programm in einer Sandbox laufen lässt.
Wobei ein großes Problem darin besteht, dass viele Windows Nutzer generell immer als Admin arbeiten... Ist jedoch ein anderes Thema.

Natürlich macht es bei Adobe, Microsoft, Apple, Magix und den anderen Großen Quellen nicht unbedingt Sinn.
Doch kleine unbedeutendere Anbieter, die man nicht kennt und von denen man auch nichts weiß oder unsicheres im Internet liest...

Eine Sandbox ist jedoch auch dann interessant, wenn man Geldgeschäfte tätigt.
Dann öffnet man z. B. den Browser in der Sandbox. Diese schirmt ihn dann vom System ab.
Selbst wenn ein Programm installiert ist, welches z. B. versucht Daten vom Browser zu übernehmen (Login, z. B.), wird es nicht möglich sein, diese Daten abzugreifen...

Ist eine schöne Sache, die in Punkto Sicherheit einen Vorteil bringen kann.

Braucht jedoch nicht jeder und ist auch kein muss!
Wer es nicht besitzt, wird sich auch keine Sorgen machen müssen; und Browsersicherheit wird auch von einigen Virenprogrammen genutzt.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04717 Sekunden mit 8 Queries