Thema: Hardware Grafikkarte für Photoshop
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.03.14, 07:48
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Moin Moin und herzlich Willkommen hier im Photoshop Cafe, bholiand!

Eine spannende Frage, die ich mir auch schon mehrfach stellte.

Generell wird für die Bildbearbeitung an sich keine besondere Anforderung an eine Grafikkarte gestellt.
Allerdings sollte es schon eine separate Grafikkarte sein und kein integrierter Grafik-Chip, welcher gewisse Nachteile mit sich bringt. Zum Beispiel, dass er seinen Arbeitsspeicher aus dem RAM des PC bezieht. Und wenn dieser nun als Beispiel 4GB besitzt und dann vielleicht 1GB an den Chip überlässt, bleibt nach Abzug von Betriebssystem und offenen Anwendungen nicht mehr allzu viel für das Bildbearbeitungsprogramm übrig.

Unter CS6 und CC würde ich eine Grafikkarte mit mind. 1 GB VRAM empfehlen welche mindestens OpenGL 2.0 fähig ist.

Dein CS6 arbeitet mit der Mercury Graphics Engine, welche die GPU-Beschleunigung nutzt. Hiervon betroffen sind meines Wissens die Beleuchtungseffekte und Ölfarbe, das Verflüssigen und auch Verkrümmen. Ich meine, dass auch die Weichzeichnergalerie mit Feld-, Iris- und Tilt/Shift-Weichzeichnung per OpenCL genutzt werden kann.

Wenn OpenGL genutzt werden soll, was natürlich Sinn macht, um die Beschleunigung der Grafikkarte nutzen zu können, dann sollte die Grafikkarte mindestens das Shader Model 3.0 nutzen können. Für das neuere und schnellere OpenCL wird minimal OpenCL 1.1 benötigt.

Die Speicher-Mindestanforderung liegt bei 512 MB VRAM, um wirklich alle Funktionen nutzen zu können.

Das bedeutet jetzt, dass Du keine High-End-Grafikkarte zwingend für Photoshop benötigst. Mehr Power schadet natürlich nicht, doch nicht alles, was eine High-End-Grafikkarte zu bieten hat, landet dann auch bei Photoshop. Das wäre dann etwas für Gamer oder wenn Du in den Bereich Videoproduktion, 3D, etc. einsteigen möchtest.

Photoshop profitiert vor allem an einem schnellen PC-Prozessor.
Dann natürlich auch von einer separaten Grafikkarte und natürlich auch an ordentlich Arbeitsspeicher.

Gerade beim Arbeitsspeicher, der ja günstig zu haben ist, sollte nicht gegeizt werden. Denn wenn z. B. bei Composings einige Ebenen zusammenkommen, welche vielleicht auch in großen Pixeldimensionen vorliegen, kommen schnell mal ein paar GB zusammen. Und für diverse Rechenvorgänge benötigt es intern ja auch Speicher.

Es kommt also auch darauf an, was Du in Photoshop machen möchtest.
Aufwendige Composings im Gigapixel-Bereich benötigen andere Voraussetzungen, als eine Aufwertung und Optimierung von Farbe und Kontrast in Fotos.
Aufwendige 3D-Funktionen andere als Beautyretusche...

Deine PC CPU ist nicht wirklich die Stärkste, doch sollte dies eine untergeordnete Rolle spielen, denke ich. Da die 4 GHz einiges kompensieren und für PS durchaus akzeptabel sind.

Was Dir wirklich fehlt ist eine separate Grafikkarte.
Ich würde hier mindestens auf 1 GB setzen - zukunftsorientiert auch gerne mind. 2 GB.
Wichtig sind die Shader-Einheiten; davon sollten einige vorhanden sein. Je mehr, desto besser. Einfach, weil hierüber viele Funktionen beschleunigt werden können.
GDDR5-Speicher für eine schnelle Bearbeitung wären fein, jedoch kann es dann durchaus sein, dass Dein PC-Prozessor die limitierende Geschwindigkeits-Größe darstellt.

Du solltest zwischen 50-100,-€ durchaus Grafikkarten finden, welche für Photoshop aus dem aktuellen Zustand heraus beschleunigend wirken können.

Das wären nun so die Dinge, dir mir spontan in den Sinn kommen.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04630 Sekunden mit 8 Queries