Kai sagen wirs mal so. Ich bin schon lange im Internet unterwegs und Spam ist was, womit man dann irgendwann schlichteweg zu leben lernt. Lediglich die Menge hat sich im letzten Jahr rapide erhöht und ich denke nicht, dass ich da dann spontan aktiver war. Kurz darauf die Info, dass Adobe aussioniert wurde und dann, dass mein Account auch betroffen war.
Ich hoffe ja, dass irgendwann die EMails, wie ich meine Frau glücklich machen kann und viel Geld im Monat verdienen, ohne zu arbeiten, oder dass wir jetzt erwischt worden sind... mal wieder nachlassen. Aber die Menge lässt sich durchaus im Vergleich zu vorher sehen...
Letztendlich ist mir bewußt, dass meine EMail-Adresse, mein Name etc. im Internet gut verteilt sind und dass ich von privatem surfen weit weg bin. Nur bin ich zur Zeit sowieso kein Cloudfreund und muss mir darüber wenige Gedanken machen. Ich gehe aber mal davon aus, dass das das eine oder andere vielleicht ein Problem damit hat seine Kontodaten dort zu lassen. Wobei man ehrlicherweise wohl damit rechnen sollte, dass Adobe was gelernt hat und die Leute selbst nicht ganz unschuldig sind, wenn sie an vielen Stellen das gleiche Passwort verwenden....
|