Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 12.03.14, 00:35
bostn bostn ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2014
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 26
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS5 12.4
bostn geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Meine Lösung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394571845_Moench.jpg

Und der Weg dahin:
Hintergrund dupliziert (für alle Fälle). Mit Pipette Farbe aus dem hellsten blauen Teil aufgenommen. Ebene erzeugt, mit Farbe gefüllt. Modus multiplizieren. Maske, so dass es nur oben wirkt. Eine Einstellungseben als Schnitteben dazu angelegt: Farbton/Sättigung. Dort nun die Farbe fein justiert, bis sie passt. Da der Übergang mit der Ebenenmaske nicht ganz gut zu lösen war nun den Strich wegretuschiert, der beide Hälften trennte. Alles per Apfel-Shift-E als eine neue Ebene kopiert und da Zum Schluss eine Ebene obenauf, mit weiß gefüllt und auf Modus Farbe gestellt. Über die Ebenenstile die untere Ebene so eingeblendet, dass sich die weiße Ebene nur auf die ganz hellen Stellen auswirkt.

Für Forscher und Kritiker: Die PSD
http://www.file-upload.net/download-...--nch.psd.html
Hallo virra, das hört sich auch genial an. Mein MacBook gibt leider bei Lampenlicht nicht so viel her. Morgen Mittag werde ich es am großen Bildschirm bewundern und selber ausprobieren - spannend, hier bei euch. Und herzlichen Dank auch für deinen Beitrag schon einmal!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03039 Sekunden mit 8 Queries