Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 07.03.14, 15:06
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Lombe!

Wenn keine Referenzpunkte vorhanden sind - hier wären es die Längen- und Breitengrade, wird es kaum möglich sein, dies exakt ohne zu großen Aufwand zu bestimmen.

Wenn sie vorhanden sind, ist die Aufgabe recht einfach, zumal man dann entsprechend Deinem Vorhaben den Bereich, der interessant ist - also den Quadranten - separat hundertprozentig exakt ausrichten kann.

Hierzu könnte dann das perspektivische Freistellungswerkzeug genutzt werden (ich weiß nicht, ob es das bei CS4 schon gibt; wenn ja, befindet es sich in der Gruppe indem sich das Freistellungswerkzeug befindet. Ansonsten hilft z. B. ViewPoint von DxO).

Mir ist kein solches AddOn bekannt.
Stelle mir das auch recht schwierig vor, weil ja die Art der Projektion, der Maßstab, Genauigkeit, etc. einfließen müssten.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02270 Sekunden mit 8 Queries