Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 05.03.14, 16:34
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Zeus!

Zitat:
Wie man mit Zauberstab arbeitet brauchst mir nichts verzählen.
Du hast nur Außenbereiche ausgewählt und in Gevierten darin blieb alles weiß.
Profis benutzen Zauberstab kaum, vielleicht nur Auswahl erstellen um die mit Farben zu füllen.
Also, deine Workflow gefällt mir nicht.
Soso. Profis nutzen den Zauberstab nicht?!
Nur mal so ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=giCUu3fX1MM
Und ich könnte Dir noch zig andere Beispiele zeigen...

Ein Profi - um es genauer zu sagen: jemand, der sein Geld beruflich mit PS verdient - nutzt alle Werkzeuge. Und davon jeweils das, welches ihm einen in der jeweiligen Situation schnellen Workflow ermöglicht.

Nun gehe ich mal ausführlich auf Deinen Kommentar an mich ein. Irgendwie meinst Du ja stets, dass Du hier der einzige bist, der mit PS umgehen kann und dessen Workflow der einzig richtige ist. Und das - gelinde ausgedrückt - stört mich sehr. Zumal man, wenn man Deine Bewertung sieht, auch andere davon nicht begeistert sein dürften. (Denke mal drüber nach, nur bitte nicht laut hier im Thread, weil es hier nichts zu suchen hat).

Der Workflow, den ich hier vorstellte ist nicht nur sehr schnell, sondern zudem auch nondestruktiv. Weiterhin erfüllt er die Vorgabe exakt: Den gelben (!) Hintergrund loszuwerden. Schon ein mal Kreuzworträtsel gesehen? Man trägt die Bilder auf weißen Kästchen ein. Sollte diese Vorgabe kommen, wäre es wiederum nur einen Schritt entfernt mit meinem Workflow und weiterhin nondestruktiv.

Profis - nur um in Deinem Jargon zu bleiben - orientieren sich auch an den Vorgaben des Kunden und geben Ideen vor, die dann der Kunde absegnet.

Abgesehen davon, dass ein Kreuzworträtsel bei Transparenz wie bei Deinem Entwurf mit der Frau (eigenes Material? Sonst Bildquellen Deiner Entwürfe benennen) durchaus keine Freude wäre, da es für die Augen sehr anstrengend wäre und für das Eintragen zuweilen auch nicht förderlich.

Zudem erzähle ich Dir auch nicht wie man mit dem Zauberstab arbeitet. Sondern demjenigen, der hier um Hilfe bittet.

Ansonsten hast Du ja schon des öfteren bewiesen welch Geistes Kind Du bist.
Und letztlich entscheidet stets auch das finale Ergebnis.

Insofern...

Und wie Du es mit der Kanälepalette und dem Grünkanal löstest, hast Du immer noch nicht beschrieben.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03098 Sekunden mit 8 Queries