Thema: Photoshop Neue Ebene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.02.14, 13:31
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Es gibt für viele Füllmodi eine "neutrale Farbe".

Nehmen wir ein mal den Füllmodus weiches Licht.
Hier ist die "neutrale Farbe" 50%iges Grau.
Alles was heller als dieses Grau ist, wird im Modus Weiches Licht aufgehellt, alles was dunkler ist, wird abgedunkelt.
Was jedoch genau dieses 50%ige Grau ist, bleibt ohne Auswirkung.

Wenn jetzt eine neue Ebene über ein Bild im Modus "Weiches Licht" erstellt wird, kann man diese dann mit der neutralen Farbe füllen lassen.
Und man sieht erstmal nichts - keinen Unterschied. Weil die "neutrale Farbe" hier sozusagen unberücksichtigt bleibt.
Wenn Du jetzt mit dem Nachbelichter auf der grauen Ebene malst, siehst Du, wie es sich abdunkelt. Wenn Du mit dem Abwedler malst, hellt das Bild sich selektiv auf. (Natürlich funktioniert das auch mit Pinseln und niedriger Deckkraft und jedem anderen Werkzeug, das Farbe aufbringt).

Mit z. B. "negativ Multiplizieren" wird alles, was heller ist in ein Bild übertragen. Toll, um z. B. eine Montage mit Feuerwerk zu machen. Vom schwarzen Nachthimmel bleiben lediglich die Feuerwerkslichter übrig.
Hier ist die "neutrale Farbe" schwarz, weil Schwarz keine Wirkung hat und ausgeblendet wird.

Bei "Multiplizieren" wäre es demzufolge weiß, dass die neutrale Farbe darstellt.

Also die neutrale Farbe ist diejenige, welche sich im entsprechenden Modus als neutral erweist und unbeachtet/ausgeblendet bleibt.

Sinnvoll? Ja, seeeeehr.
Nicht nur wie oben beschrieben zum non-destruktiven Dodge&Burn.

Es gibt auch Filter, die sich nicht auf eine Leere Ebene anwenden lassen.
Z. B. Blendenflecke. Diese können dann auf einer Ebene angewendet werden, welche mit einer neutralen Farbe im entsprechenden Modus gefüllt ist.
Und lediglich der Effekt bleibt übrig - also in diesem Fall Blendenflecke, die sich dann nach Herzenslust verschieben lassen.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02968 Sekunden mit 8 Queries