Hallo du,
Finden wirst du die Dateien wahrscheinlich in Ordner Downloads.
Und verwenden kannst du Texturen im allgemeinen, wenn du sie einfach in Bildern platzierst und nach Wunsch überlagerst oder verwendest...
Sollten diese Texturen als Muster brauchbar sein, dann kannst du diese in pse (ich hoffe dass das geht) als Muster speichern und hast diese Ann etwas leichter greifbar in den Mustern. Ein Muster muss man aber vorbereiten, so dass diese nahtlos aneinander passt. Dazu hab ich mal ein Video gemacht. Der Schritt der Vorbereitung dient auch ganz gut als Prüfung, ob es ein randloses Muster ist.
Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.
Die Texturen würde ich in ein eigenen Verzeichnis kopieren und direkt eine liste anlegen, wo die Bilder herkommen, so kannst du, wenn du sie verwendest auch direkt die Quellen nachvollziehen.
Alles liebe
Heike
|