Thema: Sonstiges Arbeitsfarbraum Grau
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.02.14, 18:42
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von hydro Beitrag anzeigen
Hallo Heike,

mein anbieter für fotopapier will nach wie vor adobe RGB (auch für sw). Ich musste mir deshalb bislang keine gedanken machen - ich frage mich aber, wenn es beispielsweise ein rollbanner werden soll. Einfach obwohl sw in cmyk umwandeln? Find ich unsinnig.…
Ja, SW wäre aber auch unsinnig, wenn z.B. dein Dienstleister ein Graustufenbild bekommt und dieses dann automatisch wieder in den RGB Farbraum konvertiert wird, hast du die selbe Problematik.

Sprich ihn an, was da machbar ist, einige Dienstleister sind schlichtweg auf SW-Drucke nicht eingerichtet und garantieren dir keinen exakt neutralen Grauton, da sie in allen 3 Kanälen drucken werden.

Je nachdem, was du benötigst, wäre dann ggfs ein digitaldruck in cmyk (SW-Kanal nur in den S-Kanal kopieren, nicht von SW konvertieren, das gibt auch nur 4 gleiche Kanäle), oder ein echter SW-Druck bei einem anderen Anbieter besser.

Reine Fotodruckereien sind da oft hintenan. Oder evtl mal bei Saal-Digital oder einem vergleichbaren Anbieter schauen, die auch eigene Profile auslesen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02397 Sekunden mit 8 Queries