Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.02.14, 22:04
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.733
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Nehmen wir mal den "Normal"-Fall RGB(8bit):

24bit pro px, also 3Byte pro px, da 8bit=1Byte

Also hat ein Bild mit 2.160.000px eine Größe von 3*2.160.000Byte = 6.480.000Byte

1Megabyte=1.048.576Byte

6.480.000 / 1.048.576 = 6,18MB

Mit ein wenig Zusatzgedööns (Dateikopf, Exif-Daten) sind das dann ca. 6,3MB


Zitat:
Sonderfarben sind doch Volltöne.
Richtig! Das scheint mir auch doppelt gemoppelt.

Zitat:
Wenn ich aber etwas bei einer Druckerei drucken lassen würde, bräuchte ich das dann auch?
Klar! Nur wenn dein Monitor kalibriert ist, zeigt er auch korrekte Farben an und du bist vor bösen Überraschungen beim Druckerzeugnis gefeit. Wobei das Thema "Colormanagement" dann doch etwas umfangreicher ist und noch einiges an Zusatzwissen benötigt.

Zitat:
Angenommen ich lass von mehreren Druckereien was drucken, dann hätte ich ja ständig Farbabweichungen beim Monitor oder nicht?
Nein. Warum?
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02541 Sekunden mit 8 Queries