Hallo Miteinander,
danke für Eure Hilfe, aber es geht jetzt ein bisschen durcheinander. Eigentlich will ich nur folgendes erreichen: Bild 1 mit grüner Wolke: Die grüne Wolke wurde mit dem Pinsel auf eine neue transparente Ebene geklickt (mit grün). Die Wolke ist natürlich soweit OK (bis auf die Farbe...) Jetzt kommt mir aber auf einmal der Gedanke, ich verschiebe die Wolke ein bisschen: Also nehme ich das Verschiebewerkzeug (Ja, das gibt es in PSE und nennt sich auch so) und schiebe die Wolke irgendwohin. Jetzt ist die Wolke ja schon in dem Auswahlrahmen des Verschiebewerkzeugs und ich denke mir, mach doch gleich eine Ebenenmaske von der Wolke. Eine schöne Ebenenmaske, die dem Deckungsgrad der Wolke gerecht wird. Ich könnte mir denken, in Photoshop gibt es dafür irgendein Tastenkürzel (z.B. Steuerung + E oder sowas ähnliches). Ich hab die Onlinehilfe schon durchgeackert. Finde aber dafür kein Tastaturkürzel für PSE. Darum gehe ich den Umweg über die Auswahlwerkzeuge (Schnellauswahl, Zauberstab...) Dabei gibt die so erstellte Ebenenmaske aber nicht die verschiedenen Deckungsgrade der Farben wieder sondern macht nur Schwarz oder weiß. Graustufen werden nicht dargestellt.
Jetzt kann man sich natürlich fragen, was braucht man da überhaupt noch eine Ebenenmaske ? Ich finds einfach praktisch.
Mal andersrum gefragt: Wie funktioniert das in Photoshop ? Kann ich da irgendwas hinpinseln und gleich dazu eine Ebenenmaske erstellen die alle Feinheiten übernimmt ?
|