Huhu! Ich hab meine erste Maus mit dem Zeichenstift fertig.
Ich hab mir die graue Maus genommen und zunächst mal lediglich mit den Ankerpunkten gearbeitet, Punkt für Punkt für Punkt.
Die erste Hürde, die ich überwinden musste: Vom magnetischen Lasso her bin ich's gewohnt, ungenau gesetzte Punkte Schritt für Schritt mit der Rücktaste wieder löschen und dann problemlos weiterarbeiten zu können, das geht beim Zeichenstift nicht: Ein Mal Rücktaste macht zwar den letzten Punkt rückgängig, aber zwei Mal Rücktaste löscht den ganzen Pfad wieder. Zum Glück kann man diesen Schritt widerrufen.
Also hab ich den Pfad letztendlich am Stück, ohne zwischendurch Korrekturen anzubringen, zu Ende gebracht, obwohl mir diese Arbeitsweise eigentlich widerstrebt, ich korrigiere grobe Fehler lieber sofort.
Zum Schluss den Pfad in eine Vekormaske verwandelt und noch ein paar Punkte verschoben. In eine Auswahl umgewandelt und die noch etwas verkleinert und die Kante verbessert. Dann hab ich gesehen, dass am linken Ohr unten und rechts am Sockel was schief gegangen war, das hab ich dann noch via Ebenenmaske bearbeitet.
Fazit: Fürs erste Mal eine rechte Fummelei und ein paar Ungewöhnungsprobleme; bestimmt hab ich einiges zu umständlich oder verkehrt gemacht und nachträglich zu viel korrigieren müssen, aber für den Anfang bin ich recht zufrieden.
----------------------------
Dann hab ich mir die rote Maus vorgenommen, um an ihr die Kurvenpunkte auszuprobieren. Zusätzlich zu Heikes verlinkten Tutorials hab ich mir vorher noch das von Stefu empfohlene Video von Calvin Hollywood angeschaut. Ich bin ja bekanntlich nicht der Video-Tut-Fan, aber ich hab mich herrlich amüsiert
Dennoch wollte das nicht klappen, meine Kurven waren arg krakelig, und ich wusste erstmal nicht, wieso.
Hab mir dann die entsprechende Stelle im Video nochmal rausgesucht und der Fehler wurde mir bewusst: Ich hatte immer den Endpunkt des vorhergehenden Tangentenstrichs als Ausgangspunkt genommen, um die nächste Kurve zu ziehen, anstatt weiter vorne anzusetzen.

Nach dieser Erkenntnis ging's besser.
Trotzdem ist mir irgendetwas schief gegangen. Mein Pfad war nicht durchgängig, ich hatte es irgendwie geschafft drei oder vier Pfade zu erstellen, und deshalb konnte ich zum Schluss keine Maske oder Auswahl draus erstellen. Ich glaube, das ist passiert, als ich ein paar Mal grobe Ausrutscher mit der Rücktaste korrigiert habe. Bin dann zwar - wie auf dem schlauen A5-Zettel steht - bei gedrückter STRG-Taste mit dem Cursor auf den letzten Ankerpunkt gegangen und hab geklickt, aber irgendwie hat's mir trotzdem den Pfad nicht fortgesetzt.
Frage: Was könnte ich beim Versuch, den Pfad fortzusetzen, verkehrt gemacht haben?
Nächste Frage: Wenn man erst hinterher merkt, dass man keinen durchgängigen Pfad hat, kann man Pfade auch irgendwie zusammenfügen?