Stephan,
mein Problem ist noch immer, dass ich schon viel Geld an Adobe gezahlt hab und keine Lust habe, nach dem Ablauf eines Abos mit nichts da zu stehen. Ich möchte, dass ich mit dem Ende des Abos auf dem Status der Software bleiben kann, den er dann hat, damit ich weiter arbeiten kann. Ich möchte die Freiheit der entscheidung haben, wie lange ich immer wieder neue Versionen der Software bekomme.
Und ich möchte für all diejenigen, die mit Adobe Produkten ihr Geld verdienen, die eventuell nicht immer viel Geld verdienen, die Chance, dass sie mit den teuer bezahlten Produkten weiter arbeiten können, auch wenn die Auftragslage einmal nciht die Möglichkeit bietet über die Cloud auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Es kann nicht sein, dass man so viel Geld ausgbt und dann, wenn man mal nicht mehr so viel Geld hat, dass man dann mit nichts in der Hand dasteht. Für kleine Kreative Freelancer wäre das tödlich.
Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist, so eine Lösung zu definieren und dabei eine Abstufung der Mindest-Buchungszeit zu definieren, die zusätzlich einen Unterschied zwischen Alt-Usern und Neu-Einsteigern macht.
Ich will nix geschenkt haben, aber die Sicherheit, auch weiter arbeiten zu können. Und die gibt diese Mietlösung leider nicht.
|