Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.02.14, 15:49
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Wie wahr, wie wahr...
Der Artikel ist sehr stimmig.
Danke fürs teilen!

Natürlich stören die grünen Punkte.
Die sind auch nicht für den HighEnd-Druck gedacht, sondern, um den Nachweis des Eigentums zu führen (im Web in einer Galerie z. B.), zum Rückverlinken und als Suchmuster.
Es gibt diesen Code auch monochromatisch, wo er weniger ins Auge fällt.

Ich halte davon recht wenig, weil ich den Nutzen nicht wirklich sehe.
In der BRD haben wir den Vorteil, dass wir per se als Urheber gelten, wenn wir den Anspruch geltend machen.
Und dies ist sehr viel wert. Zumal der Nachweis des Eigentums auch recht leicht erbracht werden dürfte, da man in der Regel ja das Original besitzt.

In manch anderen Ländern sieht es anders aus...

Es ging ja auch mehr um das "wie schütze ich meine Bilder".

Und da ist Digimarc mit Sicherheit schonender als ein großes Wasserzeichen quer über das Bild. Allerdings im Vergleich zum Wasserzeichen auch kein Schutz, sondern ein Nachweis...

Ein richtiger Schutz ist nur mit einem absoluten Verschandeln des Bildes mit einem Vermerk darauf zu machen.

Hier muss auch der Gesetzgeber mal deutlicher nachrüsten...

Grüßle
Stephan


__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02401 Sekunden mit 8 Queries