Hallo Jochen!
Das mit dem "klar kommen" kommt dann mit der Zeit und vor allem mit der Praxis.
Prinzipiell ist es einfach.
Man macht seine Einstellungen - in diesem Fall halt den Weißabgleich - und überträgt diese auf alle anderen Bilder.
In Camera RAW markiert man dann also alle Bilder und wählt die Schaltfläche "Synchronisieren". Es werden alle gewählten Einstellungen übertragen.
Punkt d) finde ich sehr wichtig zu erwähnen.
Eine Korrektur vom Farbstich bei einem Bild vom Adventskranz ausschließlich mit leuchtenden Kerzen erhellt sieht - obwohl farblich vielleicht richtig - nicht sehr stimmungsvoll aus.
Für mich sind Farben eine Gefühlssache, so lange ich nicht in der Produkt-, Fashon- oder Objektfotografie arbeite.
Um die Farben insgesamt richtig wiederzugeben, bedarf es dann auch noch weiterer Hilfsmittel. Da reicht eine Graukarte auch nicht wirklich.
Da benötigt man dann ein Produkt, wie zum Beispiel den
SpyderCHECKR.
Zu Punkt b) zumindest eine visuelle "Kalibrierung" (hier gibt es ja Testseiten im Internet) sollte jedoch gemacht werden, denke ich.
Grüßle
Stephan