Hallo!
Du wandelst in ein SmartObject um den Filter evtl. später nochmals bearbeiten zu können. Ein Doppelklick auf den Filternamen in der Ebenenpalette bringt dich zurück in den Filter-Dialog.
Ohne SmartObject wäre dies nicht möglich.
Für den Smart-Filter wird, wie du richtig sagst, auch eine Maske angelegt. Auf dieser kannst du z.B. mit einem schwarzen Pinsel Bereiche maskieren, auf denen der Filter nicht wirken soll. Auch dies ist so nur mit einem SmartObject möglich.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|