Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 31.01.14, 19:06
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo ihr Lieben!

Ich mag kurz mal etwas zum magnetischen Lasso und den Parametern Frequenz, Breite, Kontrast und Stiftandruck schreiben, um etwas Licht in den dunklen Raum zu werfen.

Die "Breite" besagt, innerhalb welchen Abstands vom Zeiger das Werkzeug nach Kontrastkanten sucht.

"Kontrast" bestimmt, wie empfindelich das Werkzeug für Bildkanten ist. Also ob nur deutliche Kanten (hoher Wert) oder auch weichere Kanten (niedriger Wert) erkannt werden sollen.

Die "Frequenz" legt fest in welchem Intervall die Ankerpunkte gesetzt werden.

Und der Stiftdruck ist dafür gedacht, die Kantenbreite via Grafiktablet steuern zu können. Dabei gilt je höher der Druck, desto kleiner die Kante.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02201 Sekunden mit 8 Queries