So, nun komme ich auch mit meinen Mäusen daher.
Als erste habe ich Polygonlasso genommen, weil ich das Werkzeug kenne und oft benutze.
Dauerte etwas zu lange,
ruhige Hand ist vom Vorteil
Rundungen werden schnell eckig
Gut geeignet für gerade Linien wie Gebeude
Aber, wenn man die Maus noch mit Maske bearbeiten würde, dann könnte man schon gute Ergebnisse erziehlen (wie die Bunte schon geschrieben hat)
Meine 2. Wahl war Magnetisches Lasso
Es hat mir viel Nerven gekosten mit mäßigen Ergebnis
Ich habe auch besoners an den Ecken extra Ankerpunkte gesetzt, weil sie sonst abgerundet wurden. Gute Sache ist die Rückstelltaste, ist aber sehr umständlich, finde ich. Besonders wenn man arg abrutscht.
Gut geeignet für klare Kontraste.
Mir ist auch noch nicht klar was macht Breite, Kontrast und Frequenz aus. Habe mit den Werten herumgespielt, aber keinen Unterschied festgestellt.
Die Stellen am li.Ohr und Rücken
waren schwer, meine Ankerpunkte klebten ganz wo anders

Magnetwirkung zu stark?!
Ein Schritt zurück hat in diesem Falle nichts gebracht . Ich habe die Stellen extra nicht korrigiert. Heike`s Wunsch ist mir Befehl
Ich werde wohl weiterhin mit Polygon arbeiten, wenn Heike mir das andere nicht schmakhaft machen kann.
Das 3.Werkzeug_Lasso ging gar nicht. Ich denke , dass man es gut gebrauchen kann, wenn man größeren Hintergundflechen löschen muss oder kleinere Korrekturen (zu der Auswahl hinzufügen) durchführen.
PS: ich freue mich auch auf Freistellen mit Farbauswahlen und Pfaden