Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 29.01.14, 18:17
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Schlecht beraten wurdest Du ja auch nicht

Es gibt in Photoshop mindestens "immer zu viele" Wege, die nach Rom führen.
Dieser Weg war einer. Danach zeigt er ja auch den nondestruktiven Weg mit der s/w-Einstellungsebene.

Man kann ja beides auch kombinieren.
Es steht ja jederzeit auch die Möglichkeit im Raum zwischen dem Farbbild und der sw-Einstellungsebene eine Einstellungsebene Gradationskurve zu erstellen.

Oder mit der schwarzen Farbfläche arbeiten.
Doch statt die Gradationskurve direkt auf das Bild anzuwenden wiederum zwischen der Farbfläche und dem Bild als Einstellungsebene anzulegen.

Eine Verlaufsumsetzung ist wiederum eine Möglichkeit, mit der man schöne sw-Umsetzungen realisieren kann...

Die Wege sind mannigfaltig...

Und ich bin der Meinung: So lange es funktioniert und dazu führt, was man möchte, gibt es keine schlechten Wege.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02276 Sekunden mit 8 Queries