Schlecht beraten wurdest Du ja auch nicht
Es gibt in Photoshop mindestens "immer zu viele" Wege, die nach Rom führen.
Dieser Weg war einer. Danach zeigt er ja auch den nondestruktiven Weg mit der s/w-Einstellungsebene.
Man kann ja beides auch kombinieren.
Es steht ja jederzeit auch die Möglichkeit im Raum zwischen dem Farbbild und der sw-Einstellungsebene eine Einstellungsebene Gradationskurve zu erstellen.
Oder mit der schwarzen Farbfläche arbeiten.
Doch statt die Gradationskurve direkt auf das Bild anzuwenden wiederum zwischen der Farbfläche und dem Bild als Einstellungsebene anzulegen.
Eine Verlaufsumsetzung ist wiederum eine Möglichkeit, mit der man schöne sw-Umsetzungen realisieren kann...
Die Wege sind mannigfaltig...
Und ich bin der Meinung: So lange es funktioniert und dazu führt, was man möchte, gibt es keine schlechten Wege.
Lieben Gruß
Stephan