Hallo,
vielen Dank für die vielen Hinweise.
@virra
Ich hatte die Einstellung am Scanner so eingestellt das ein DIN A4 Format eingescannt wird. Das war ebenfalls ein Versuch von mir die Sache in den Griff zu bekommen. Wenn ich das Scannformat auf Auto stelle, scannt er nur den Bereich welcher durch die Außenkanten der Bilder begrenzt wird. Das hatte ich vergessen in meiner ersten Beschreibung zu erwähnen. PS fängt an das Foto zu zerstückeln wenn ich im Menu -> Dateien -> Automatisierung -> Fotos freistellen und gerade ausrichten klicke. Ohne weitere Bestätigung oder Einstellungen legt er dann auch gleich los. Mein Schnellauswahlwerkzeug war nicht aktiv, das habe ich versehentlich geschrieben.
_
Heute habe ich weitere Versuche unternommen um das Problem weiter einzugrenzen. Auf die Hinweise das mein Screenshot bei Euch ohne Probleme freigestellt und gerade ausgerichtet wird, habe ich mit dem "Snipping Tool" mein eigenen im Forum hochgeladenen Screenshot "kopiert" und in PS geladen und siehe da es funktionier ohne Probleme. Darauf hin habe ich eine weitere gescannte jpg Dateien mit dem "Snipping Tool" kopiert und ebenfalls die Bilder ohne Probleme freigestellt und gerade ausgerichtet. Ich habe gesehen das die Screenshot Dateien wesentlich kleiner sind wenn diese in PS geöffnet sind. Hier ist eine kleine Übersicht meiner Versuche um einen Zusammenhang zwischen der Größe der in PS geöffneten Datei und dem Erfolg feststellen zu können:
Jpg 80 KB gescannt im DIN A4 Format-> PS geöffnet 2,12MB -> 3 Bilder OK
Jpg 706 KB gescannt im DIN A4 Format-> PS geöffnet 24,9MB -> 3 Bilder nicht OK
Jpg 203KB gecsannt im Auto Format-> PS geöffnet 4,85MB -> 2 Bilder OK
Jpg 402 KB gescannt im Auto Format-> PS geöffnet 7,02MB -> 3 Bilder OK
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das die Größe der geöffneten Dateien eine Einfluss auf die ganze Sache hat.
|